Datenschutzhinweis

In diesem Webangebot werden nur Session-Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seiten technisch erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz

Luftansicht Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion).
Donnerstag, 10. Juli 2025

kleine Bildergalerie


Der Oberrhein

Der Oberrhein vom Fuße der Vogesen aus betrachtet.
Juli 2025

Der Oberrheingraben

Der Oberrheingraben zwischen den Vogesen im Westen und dem Schwarzwald im Osten entstand schon bereits vor rund 35 Millionen Jahren. Ursache der Entstehung waren Spannungen in der Erdkruste, die mit der Erhebung der Alpen einhergingen.

Der Blick über den Oberrhein von den Vogesen aus betrachtet, bietet täglich ein anderes Bild. Während der Rhein etwa in der Mitte des Grabens fließt und die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland markiert, sieht man im Osten den Schwarzwald mit seiner größten Erhebung, dem Feldberg. Der Feldberg ist darüber hinaus mit 1277 m ü. NHN die höchste Erhebung Baden-Württembergs.

Das vorliegende Bild zeigt im Juli 2025 eine Wolkenkette mit herabfallendem Regen. Nur eine Stunde später war die gesamte Wolke abgeregnet. Ein bewundernswertes Naturschauspiel.


Donnerstag, 10. Juli 2025
☰ Menü